Kapruzi – Karaparti


Ein bewegendes Chorprogramm über Klanglandschaften aus Natur und Leben

Die beiden Saarbrücker Chöre „Gemischter Herrenchor“ und „Chorensemble FrauenStimmen“ präsentieren am Sonntag, den 21. September um 17 Uhr in der Jakobuskirche Niederbexbach spannende Musik  aus  verschiedensten Regionen Europas.

Eine Phantasielandschaft irgendwo zwischen Kaukasus, Abruzzen, Alpen und Karpaten, ein Terrain mit kahlen Bergen und grünen Tälern, schroffen Abhängen und eisigen Ebenen. Dazwischen die Menschen mit dem, was sie bewegt…
Nach drei umjubelten Konzerten in Saarbrücken, Kirkel und St. Ingbert reisen die Sängerinnen und Sänger nun zum vierten und voraussichtlich letzten Mal als SaaraBande u. a. durch Albanien, Deutschland, Georgien, Griechenland,  Italien, Rumänien, Österreich, Schottland, Schweiz und die Ukraine. In der jeweiligen Landessprache beschreiben sie die Schönheit der Natur, die Schönheit des Lebens, aber auch die Bedrohungen, denen Natur und Leben auf unserer Erde ausgesetzt sind.
Die Musik reicht von traditioneller Volksmusik über interessante Jodler bis hin zu neuer Musik mit sozialkritischen Inhalten. Häufig werden brisante Lebensfragen aus der Sicht der jeweiligen Regionen thematisiert.  


Marina Kavtaradze begleitet den Chor am Klavier und überzeugt mit zwei Stücken aus ihrer georgischen Heimat.
Veranstalter ist der Gemischte Saarbrücker Herrenchor.
Die künstlerische Leitung hat Amei Scheib.
Weitere Informationen zu dem Konzert und Kartenreservierungen sind verfügbar auf der Homepage des Chorensemble FrauenStimmen:


www.chorensemble-frauenstimmen.de
Sonntag, 21. Sept. 2025
17:00 Uhr
Jakobuskirche Niederbexbach
Bliestalstraße 33
66450 Bexbach

Der Eintritt ist frei.
Es wird um eine Spende gebeten.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert